• Nächste Probe: Mi 29.03.23
  • 19.30 Uhr in Thiersheim
  • Vereins-Stüberl im "Weißen Ross" (1. OG)

Wir suchen dich!

Du bist eine nette, zielstrebige und musikalische Type, die gern mal stimmlich nach vorn geht? Du hast Bock auf Upbeat-Nummern mit viel Energie, aber auch ein Herz für kraftvolle Balladen mit Raum für leise Zwischentöne? Du hast Lust, nicht nur uns zu bereichern, sondern auch mit uns gemeinsam zu wachsen?
Termine zum Einstieg
Einsteigen kannst du jederzeit, egal, in welcher Stimmlage. Die ersten 2-3 besuchten Proben sind i. d. R. unverbindliche Schnupperproben; du kannst dich aber auch sofort entscheiden, bei uns mit zu machen.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen kann jede Person zwischen 18 und 80. Wir sind eine illustre Truppe, vorwiegend aus dem Landkreis WUN und seinen angrenzenden Regionen.
Keine Zeit für tra-la-la? - Nicht bei uns!
Als modern-geprägter Chor sind unsere Proben-Phasen ganzjährig, also auch in den Schulferien. Einzige Ausnahme ist die Jahreswechsel-Pause von einer Woche vor Weihnachten bis zum Dreikönigstag,
Zusätzlich gibt es (ab Ostern monatlich eine Ganztagsprobe (samstags). Die Termine dazu liegen spätestens in der ersten Januarprobe auf. Geplant sind ein oder zwei Probenwochenenden in einem externen Ort.
Was muss ich können?
Du musst keine Chorerfahrung haben, aber natürlich sind stimmliche Sicherheit und die Fähigkeit, in der Probe Erlerntes daheim (mit entsprechender Software) nachzuarbeiten, eine wichtige Grundlage.
Am wichtigsten sind bei uns der Spaß am zielorientierten "Arbeiten", die regelmäßige Probenteilnahme und die Lust, diese Begeisterung mit anderen zu teilen.
Chorgemeinschaft
Chor ist eben bei uns mehr als tra-la-la! Wir verstehen uns als großes Team, in dem alle einen Beitrag leisten und wir gemeinsam unsere Gemeinschaft voranbringen. Das gilt während der Proben und Auftritte, aber genauso für die gemeinsame Zeit, die wir "drumrum" miteinander verbringen.

 

Und - uns findet man nun auch in der
Fichtel-App (iOS)
oder
Fichtel-App (Android)
Lade sie dir schon mal aufs Handy.

Diese App ist nur für Smartphone und Tablet verfügbar.


Außerdem in der März-Ausgabe (23.03.23) des Bürger-Boten (oder hier ganz unten)
und dort Klick auf "Begeisterte Sänger gesucht":

Du wohnst im "grünen" Bereich? (siehe Karte) -->
Dann ist es zu einer Probe nicht sehr weit!

 

Anwesenheit
Probenanwesenheit ist unverzichtbar - damit steht und fällt der Laden. Grundsätzlich solltest du daher an allen Proben teilnehmen. Klar, gegen höhere Gewalt ist niemand gefeit und natürlich werden wir alle mal krank.
Auftritte
Bitte rechtzeitig bekannte Proben- und/oder Auftrittstermine (Samstage oder Wochenenden) genau ansehen und überlegen, ob du dabei bist. Bei kurzfristig anberaumten Auftritten muss im Einzelfall entschieden werden.
Proben-Wochenende/n
Damit es schon zeitig erste Probenerfolge zu feiern gibt, werden ab Ostern Samstags-Proben angesetzt. Geplant sind auch gemeinsame Proben-Wochenenden, zu denen es ein Intensivprogramm mit bis zu sechs 90-min-Proben kommt. Die Teilnahme ist obligatorisch, weil da die absoluten Basics für den Chorerfolg erarbeitet werden. Außerdem wachsen wir sozial und musikalisch enger zusammen.

Unser WUNSCHchor
ist mehr als eine simple Singgemeinschaft:
- wir kennen keine Cliquenbildung trotz vieler unterschiedlicher Interessen.
- wir halten zusammen wie Pech und Schwefel.
- wir erarbeiten gemeinsam neue Projekte, egal ob anspruchsvoll oder leicht erlernbar
- und und und

Unsere Choristen sagen...
- ...ich singe gern im WUNSCHchor, weil neben dem gemeinsamen Singen auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
- ...im WUNSCHchor fühlt man sich vom ersten Probentag an wie in einer Familie.
- ...beim WUNSCHchor lernen wir echt tolle Stücke!

California Dreamin' - Dir gefallen die Downloads?
131 Downloads
Monday, Monday - Dann komm doch mal in eine Probe!
99 Downloads

Unsere Proben findet man inzwischen auch auf www.thierstein.de und ab März im Ortsblatt
"Der Wunsiedler".

Begeisterte Sänger und Sängerinnen gesucht

Einladung an alle Sangesfreudigen ~ 23. März 2023

Endlich – Corona ist vorbei und alle atmen auf; insbesondere Menschen, die mit ihrer Luft Musik machen. Und das sind z. B. Chorsängerinnen und -sänger. Endlich ist die Zeit des Schweigens vorbei und auch die Masken verschwinden so langsam wieder aus unserem direkten Umfeld. Nun ist es an der Zeit, auf sich aufmerksam zu machen: WIR – das sind die Choristen des „WUNSCHchores“ (www.wunschchor.eu) um ihren Chorleiter Matthias Richter.

Uns gibt´s seit Oktober 2018 und wir schreiben uns auf die Fahne, der 1. überregionale, gemischte Popchor in Hochfranken zu sein. Wir sind keine Konkurrenz zu etablierten Gesangsvereinen oder Kirchenchören, denn wir singen keine sakrale Musik. Wir sind eine echte Alternative und absolut einmalig im Landkreis Wunsiedel.

Hinter dem Namen WUNSCHchor verbirgt sich kein Wunschtitel- oder Wunschkonzert-Chor. Der Name leitet sich aus dem Einzugsgebiet der Sängerschar ab:
WUN(siedel) / SCH(irnding) / CH(eb) oder HO(f) / R(awetz, Rehau). Aber wir nehmen gern auch Interessierte aus den angrenzenden Regionen auf.

Bekannt geworden ist der Chor schon im ersten Jahr seines Bestehens durch die Mitwirkung beim Rockkonzert „BEAT-FIEBER“ im September 2019 auf der Luisenburg. Zusammen mit namhaften Bands aus Hochfranken – wie The Fellow Rovers, The Silhouettes, 1967 etc. – sang der Chor vor knapp 2.000 Zuhörern. Das war nicht nur optisch ein Highlight. Kürzlich war der WUNSCHchor zum Adventsmarkt am 3. Advent in Thierstein zu hören. Dort konnten für heuer schon 2 feste Auftritte notiert werden.

Leider hat auch die virale Zwangspause stark an der Substanz des Chores genagt und wir sind verstärkt auf der Suche nach singfreudigen Menschen in allen Stimmlagen, die einfach mal „Bock auf was Anderes“ haben. So gehören zum Repertoire des WUNSCHchor´s vorwiegend Hits aus den 1960ern, aber auch deutsche Popmusik wie z. B. von der Münchner Freiheit oder Nena sind fester Probenbestandteil. Sogar Hits von Adele sind im aktuellen Probenzyklus.

Und so ganz nebenbei gibt´s in einer Probe gelegentlich bisserl Musiktheorie und/oder Notenkunde, so dass man da auch noch was mit auf den Weg bekommt. Es ist also allwöchentlich spannend, wenn sich die Choristen mittwochs um 19.30 Uhr im Vereins-Stüberl vom „Weißen Ross“ in Thiersheim treffen. Dort wird auf jeden Fall für ausreichend Getränke gesorgt und Manche/r bekommt nach einer Probe noch richtig Appetit auf was Deftiges für den Magen. So klingt die Probe nach 90minütigem Anstrengen recht locker aus.

Text: Matthias Richter, Chorleiter

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador