• Nächste Probe: Mi 31.05.23
  • 19.30 Uhr in Thierstein "Pfarrscheune"
  • An der Kirche 8 (Gebäude im Garten)

Planung

Bekannt wurde der WUNSCHchor mit seinem Auftritt auf der Luisenburg im September 2019. Wenig später durchkreuzte das allseits bekannte Virus alle Pläne. Inzwischen herrscht wieder Normalität bei den wöchentlichen Proben.
Das Projekt "BEAT-FIEBER" ist nicht vergessen und es wird irgendwann im Fichtelgebirge eine Neuauflage geben. Sicher ist schon jetzt unser Mitwirken bei diesem Projekt in der Kulturhauptstadt 2025 in Chemnitz. Die Zeit bis dahin werden wir mit angemessenen Songs vorbereiten.
Nicht nur dafür suchen wir neue, junge Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen. Kommen Sie zu einer unverbindlichen Probe vorbei. Am besten, Sie schreiben über "Kontakt" an unseren Chorleiter, der sich ganz individuell um Sie kümmert.

Zur Weihnachtszeit ging der WUNSCHchor ganz neue Wege:
Auf Einladung der Gemeinde Thierstein trat der WUNSCHchor am 3. Advent zum Adventsmarkt auf. Da der Chor inzwischen flexibel in der Literaturauswahl ist, konnte erfreut zugesagt werden, ohne die Prinzipien umzuwerfen. Es war ein voller Erfolg und die poppig-peppigen Adventsweisen kamen bei Alt und Jung sehr positiv an. Unter www.thierstein.de/Veranstaltungsrückblicke war folgender Text zu lesen:
"...Bei Einbruch der Dunkelheit und herrlichem Schneefall bescherte der WUNSCHchor Weihnachtsstimmung vom Feinsten. Vielen Dank an dieser Stelle an die Damen und Herren vom WUNSCHchor unter der Leitung von Matthias Richter..." Vielen Dank an die Gemeinde für die Veröffentlichung..

Hier noch ein paar Fotos davon:


Heuer treten wir

am 15.09.23 zu einer Vernissage im Künstlerhaus in Schirnding auf.

In Thierstein dann am 
1. Oktober zum Erntefest und

zum Adventsstart am 1. Advent, (03.12.23). 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

 

 

FAQ - Der WUNSCHchor

1. Wer kann im WUNSCHchor mitsingen?
Jede/r, die/der mindestens 18 und maximal 80 Jahre alt ist.

2. Welche Voraussetzungen sind nötig?
- Musikalität ist die wichtigste Voraussetzung, damit du hörst, ob du auch den richtigen Ton triffst.
- Vorteilhaft ist, wenn du in der Lage bist, eine vorgegebene Melodie/Tonreihe nachzusingen und dir diese auch merken kannst.
- Vorteilhaft, aber nicht Bedingung, ist Notenkenntnis je nach Stimmlage. Also Violinschlüssel für Frauenstimmen; Tenor und/oder Bassschlüssel für Männerstimmen.
- ggf. ein Instrument zu spielen (nicht Bedingung!)
-  Bereitschaft zum wöchentlichen Probenbesuch

3. Was erwartet mich im WUNSCHchor?
- eine Gemeinschaft Gleichgesinnter
- neue Leute kennen zu lernen
- unterschiedlichste Literatur (von leicht bis hoch anspruchsvoll) zu lernen
- etwas über Musiktheorie zu erfahren
- ggf. Updates auf Notenkenntnis
zu bekommen

4. Deine Frage fehlt hier?
- Schreib sie mir über das Kontaktformular.

Gründe, im WUNSCHchor mitzusingen

- Junge dürfen im Chor alt werden!
- Alte werden durch den Gesang wieder jung.
- Morgenmuffel haben Glück: die Probe ist abends.
- Müde dürfen im Sitzen singen.
- Schweigsame dürfen öfter den Mund aufmachen.
- Fleißige erscheinen zu jeder Probe.
- Geburtstagskinder dürfen nach der Probe "einen ausgeben".
- Gesellige dürfen nach der Probe noch was trinken.
- Lustige können nach der Probe Witze erzählen...

Na, Lust bekommen, bei uns mitzusingen?