Matthias Richter ist kein "unbeschriebenes Blatt" in der Chorleiterszene. Bereits seit Mitte der 1990er Jahre leitete er die unterschiedlichsten Chöre in Oberbayern, wo er bis vor ca. 5 Jahren lebte. Schon 2012 gründete er im damals mit ca. 380 Chören aufwartenden München einen weiteren Chor, den WUNSCHCHOR. Damit füllte er selbst dort eine Marktlücke, denn die Zahl der Mitglieder wuchs beständig an. Begann er mit drei Sängerinnen und verließ Oberbayern in 2018 mit knapp 40 Choristen. Der Name dort ist zwischenzeitlich verändert worden und als sich Richter in Hochfranken nieder ließ, gründete er erneut einen WUNSCHchor, nur dass sich hier der Name aus den Anfangsbuchstaben des Einzugsgebietes ableiten lässt. so z. B. WUN(siedel), SCH(irnding), CH(eb-Eger), HO(f), R(awetz, Rehau o.ä.). Matthias Richter erhielt seinen Abschluss "Staatl.-anerkannter Chorleiter im Laienmusizieren" Mitte der 1990er Jahre nach knapp 4jährigem Studium vom Kultusministerium Bayerns in München zuerkannt. Waren es anfangs meist klassische Chöre, die er leitete, so entwickelte sich sein Anspruch immer mehr in Richtung U-Musik und hier zur anspruchsvollen Pop-Musik. Und in diesem Sinne baute er den hochfränkischen WUNSCHchor besonders für die Interpretation der Hits aus den 1960ern auf. Beflügelt wurde er durch die Einladung, mit dem Chor bei einem Beat-Konzert mitzuwirken. Und so geschah es, dass schon innerhalb eines knappen Jahres seit der Gründung im Oktober 2018 die Choristen im September 2019 als Highlight beim Projekt "BEAT-FIEBER" mit den "Fellow Rovers" und den "Silhouettes" ca. 2.000 Zuhörer begeistern konnten. Weitere geplante Auftritte fielen, wie andernorts auch, dem Corona-Lockdown zum Opfer. So langsam normalisiert sich die musikalische Szenerie wieder und auch der WUNSCHchor arbeitet straff an weiterer Literatur, die bei künftigen Auftritten gesungen werden kann. So verbreitert sich aktuell sein Repertoire und man singt künftig auch Hits aus den 2000er Jahren, wie z. B. von der Münchner Freiheit oder Adele.
Und eines gibt's in Richter's Proben noch: es wird - wo nötig - Musiktheorie mit eingestreut, so dass alle Choristen auf dem neuesten Stand sind. Das macht seine Probenarbeit besonders spannend und abwechslungsreich. Am besten, Sie schauen einfach mal unverbindlich bei einer Probe herein. Am einfachsten, Sie kontaktieren den Chorleiter vorab über das hier hinterlegte Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie.
Erstelle deine eigene Website mit Webador